
Ostwestfälische Wirtschaft: 02.2013...
» mehr…Als erster BOW-Arbeitsausschuss-Vorsitzender hat Josef Tack, Kreishandwerkerschaft Paderborn, vom 13.9.1989 bis 27.09.1999 die Diskussionen der BOW-Mitgliedseinrichtungen geführt. Unter seiner Leitung wurde das Konzept des BOW entwickelt, das in sehr vielen Bereichen in den vergangenen 23 Jahren fortgeführt wurde. Der BOW-Vorstand und die BOW-Mitglieder dankten am 19.11.2012 Herrn Tack für sein unermüdliches Antreiben, Organisieren, Mitmachen und …...
» mehr…Am 27. und 28.10.2012 präsentierte das BOW die Weiterbildungsmöglichkeiten im wirtschaftsnahen Bereich auf der Jobmesse in Bielefeld....
» mehr…Am 26.09.2012 präsentierte das BOW auf der Messe “Zukunft Personal”(www.zunkunft-personal.de) in Köln das Thema: “Transparenz in der wirtschaftsnahen Weiterbildung in Ostwestfalen-Lippe”....
» mehr…Am 29.03.2012 fand das 22. BOW-Forum zum Thema: „Wie gehen Unternehmen mit Veränderungen um?“, in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld statt. Verschiedene ExpertInnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis berichteten über ihre Erfahrungen rund um Innovationen und Veränderungen in Unternehmen. Ortwin Goldbeck, Vorsitzender des BOW, eröffnete die Veranstaltung und brachte das Thema mit …...
» mehr…Mo., 19.09.2011, 15:00 h
Ort: FHM Bielefeld
Mo., 19.09.2011, 15:00 h Ort: FHM Bielefeld...
» mehr…Die Teilnehmer der Lehrgänge zur “aktivierenden Lernberatung” gründeten im Jahr 2005 einen Arbeitskreis, um Erfahrungen auszutauschen und Bildungsthemen zu diskutieren. Nachdem in den Jahren 2009 und 2010 eine kleine Pause entstand, treffen sich die Mitglieder nun regelmäßig einmal pro Quartal, um sich über notwendige Aktivitäten im Bildungsbereich auszutauschen und weiterführende Ideen zu entwickeln. Interessenten …...
» mehr…